Freianlagen im Wohnungsumfeld
Identifikation der Bewohner, hoher Wohnwert sowie baurechtliche Sicherheit in der Planungsphase bei gleichzeitiger Berücksichtigung des facility managements sind die Herausforderungen an Freianlagen im Wohnungsbau.
PROJEKTE | REFERENZEN
Freianlagen im Wohngebiet "Kapellenberg" Eibelstadt
Freianlagen im Wohngebiet "Kapellenberg" Eibelstadt
Eine im Hangbereich des Kapellenbergs höhenlinienparallele Erschließung versucht die Struktur eines Dorfweges nachzuformen und schafft durch Verengungen und Aufweitungen eine kleinteiligere räumliche Situation, als eine durchgängig breite Erschließungsstraße. Die Beschränkung auf eine einheitliche Belagsgestaltung mit Pflastersteinen und geschickt angeordnete Grünbeete sorgen für ein Wohnumfeld im dörflichen Maßstab.
Wohnanlage in der Breslauer Straße Kitzingen
Freianlagen im Wohngebiet in der Breslauer Straße Kitzingen
Nach dem Abriss nicht mehr sanierungsfähiger Gebäude in der Breslauer Straße in Kitzingen entschloss sich die Kitzinger Baugesellschaft für einen Neubau auf dem 10.000 m2 großen Quartier. Dieser besteht aus dreigeschossigen Wohngebäuden, deren T- und L-förmige Einzelkörper so angeordnet sind, dass eine Blockbebauung entsteht, welche drei miteinander verbundene Innenhöfe bildet. An der Nord- und Südseite sind die erforderlichen Stellplätze angeordnet. Die funktionalen und eher nüchternen Gebäudefassaden werden durch eine vielseitige und dennoch robuste Bepflanzung deutlich aufgewertet. Die Innenhöfe bieten Aufenthaltsbereiche und Spielflächen, die sich selbstverständlich in die Gestaltung integrieren. Das Rasenfugenpflaster der Stellplätze unterstützt den Wasserrückhalt auf dem Grundstück und etwa 50 Baumneupflanzungen mit Klimagehölzen bieten ausreichend Schatten in den zunehmend heißer werdenden Sommermonaten.
Freianlagen der Wohnanlage am Main Würzburg
Freianlagen der Wohnanlage am Main Würzburg
Die Wohnhausanlage auf dem langgestreckten ehemaligen Schwimmbadgelände des SV 05 Würzburg in der Mergentheimerstraße besteht aus kubischen Baukörpern die sich kettenförmig entlang des Mainufers aufreihen. Die begrenzte Fläche der Freianlagen besteht flussseitig aus einer überflutbaren Wiese und im Norden führt eine Rampe zu den tieferliegenden PKW Stellplätzen. Eine wesentliche Aufgabe war die Gestaltung von Dachterrassen und Zwischenräumen.
Freianlagen der Wohnanlage SWG Schweinfurt
Freianlagen der Wohnanlage SWG Schweinfurt
Robuste Funktionalität und gut gestaltete Räume in Verbindung mit einer ansprechenden Pflanzenverwendung zeichnen das Umfeld dieser Wohnhaussanierung in Schweinfurt aus.
Weitere Referenzprojekte
- Freianlagen Wohnbebauung am Schwarzenberg Würzburg
- Wohnanlage mit 32 Wohneinheiten Iphofen
- Wohnen am Pfaffenberg Würzburg
- Wohnen auf dem ehemaligen EON Areal Würzburg
- Wohnbebauung am Vorderer Floßanger Coburg
- Wohnen am Katzenberg Würzburg
- Wohnbau am Schwarzenberg Würzburg