Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen
Unser Büro ist im Wettbewerbswesen intensiv engagiert. Teilnahme an Wettbewerben gehört zu den beständigen Aufgabengebieten unseres Teams. Wir betrachten es als besondere Herausforderung, höchste Ansprüche an die Lösung einer Planungsaufgabe anzulegen. Wir gewinnen gern, aber unser eigentliches Ziel ist immer, der großen Bedeutung der gebauten Umwelt für individuelles und gesellschaftliches Wohlergehen gerecht zu werden.
PROJEKTE | REFERENZEN
1. Preis: Neubau Bundesministerium der Finanzen (BMF) auf dem Postblockareal Berlin
1. Preis: Neubau Bundesministerium der Finanzen (BMF) Berlin
Die Lage der Säle, ihre optimale Aufteilbarkeit, deren attraktive Verbindung zu dem Garten sowie der Erhalt der Platane werden positiv zur Kenntnis genommen. Die Innenhöfe sind nicht unterkellert und erfüllen die Anforderungen an Versickerungsflächen und an die Verbesserung des Mikroklimas vorbildlich… [Auszug aus Jury-Begründung]
1. Preis: Zeughausplatz Schweinfurt
![](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_arcgruen_1920wettbew-05_20fe100ea7.jpg)
1. Preis [Zuschlag]: Zeughausplatz Schweinfurt
Platz machen am Zeughaus. Das Zeughaus wird nicht mehr als Lager und Depot benötigt. Das Gebäude wird „aufgeräumt“ und Platz geschaffen für die neuen Nutzungen.
Aus dem Thema heraus wird auf dem Platz ein freier nutzbarer Raum, der einen Dialog zwischen Innen und Außen ermöglicht.
Ungestört von Fahrverkehr und Parken ist Raum für Begegnung, Generationen und Aufenthalt.
Das „Zeug“ aus dem Haus kann symbolisch etwa durch eine (Bürger-)Kunstaktion spielerisch auf den Platz gebracht werden: Spielelemente für Kinder, Kunstobjekte…
2. Preis: Umbau eines denkmalgeschützten Kasernengebäudes zu einem Internationalen Gästehaus Regensburg
![](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_arcgruen-Kaserne-1w_e17774436d.jpg)
2. Preis: Umbau eines denkmalgeschützten Kasernengebäudes zu einem Internationalen Gästehaus Regensburg
Die Unaufgeregtheit, mit der aus der militärischen Härte ein pluralistisches Mit- und Nebeneinander entsteht, wird sehr positiv bewertet. Sowohl im Innenhof als auch im äußeren Umgriff sind die Freianlagen aufmerksam und detailliert durchgearbeitet und zeigen eine kohärente Gestaltqualität. Alle Eingangssituationen sind ansprechend und einladend. Inwieweit das Wandelement in der Säulenhalle zu deren Belebung ausreicht, wurde kontrovers diskutiert. Insgesamt wird das Freiraumkonzept als sehr sensibler und attraktiver Beitrag gewertet… (Auszug aus Jury-Bewertung)
Weitere Wettbewerbserfolge
2.Preis: Neues Stadtquartier Südwest Landau in der Pfalz
mit Schellenberg + Bäumler Architekten GmbH
![](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_arcgruen-Landau-1w_dcac263b63.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_arcgruen_2-Preis-Landau_1w_d582862290.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/5/7/csm_arcgruen_2-Preis-Landau_2w_1c15ad78bd.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_arcgruen_2-Preis-Landau_3w_4b8adb4de7.jpg)
Schloßplatz Bad Rodach, Preise in mehreren Kategorien
mit ARCHI VIVA, Coburg
Neubau Staatsarchiv in Kitzingen, Anerkennung
mit Staab Architekten, Berlin
Weitere Referenzprojekte
- Sanierung und Umnutzung einer Hofanlage zum Bürgerhaus in Wiesenbronn, 2.Preis | Rudloff, Wild + Partner Architekten, Schweinfurt
- Entwicklung des „Mathäser Areals“ in Markt Ruhstorf, 2.Preis | mit o5 Architekten BDA - Raab Hafke Lang, Frankfurt am Main
- Städtebauliche Entwicklung des Wever-Geländes in Bad Hersfeld, 1.Preis | mit tobe.STADT städte.bau.planung.dialog, Frankfurt am Main
- Walckerpark Ludwigsburg, Anerkennung | mit gbm modellbau gmbh, Darmstadt
- Ersatzneubau der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus in Neuendettelsau, 1.Preis | mit Brückner & Brückner Architekten GmbH Tirschenreuth I Würzburg
- (umfassende Liste und Infos siehe COMPETIONLINE)