Die Umwidmung und Neugestaltung von Industriebrachen nach der Nutzungsaufgabe stellen vor allem für kleinere Städte und Gemeinden eine besondere Herausforderung dar. Mit einem vorbereitenden städtebaulichen Ideenwettbewerb können zunächst grundsätzliche Zielsetzungen diskutiert werden. In Frammersbach entwickelte sich ein Handels,- Dienstleistungs-, Freizeit- und Seniorenzentrum in der Ortsmitte. Aus einer „Hinterhofsituation“ am Gewässer entstand eine innerörtliche Park- und Grünanlage am Wasser mit direktem Bezug zum Nahversorger, Rathaus und Seniorenheim.
Kurzprofil
2017 Wiedekindareal | Frammersbach
Auftraggeber: Gemeinde Frammersbach
Wettbewerb 1. Preis AG Redelbach-Architekten, Marktheidenfeld
arc.grün |landschaftsarchitekten.stadtplaner
Fläche: 2 ha
Leistungsumfang: Bebauungsplan gem. § 19 HOAI, Objektplanungen Freianlagen gem. § 39 HOAI Leistungsphasen 1-9
Architektur: Büro Redelbach, Marktheidenfeld (Nahversorger) und Büro Saur, Mössingen (Seniorenzentrum)
Ausführende Firmen: Fa. Bindrum, Hammelburg, Fa. Grümbel, Gössenheim, Fa. Fleischhacker, Würzburg und Fa. Kusser, Aicha; Fa. Lermann, Marktheidenfeld
Bearbeitungszeitraum: 2015–2018